zurück zur Hauptübersicht
zurück

Besonderheiten der
Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft e.V.

Medaille/Münze


Münzen und Medaillen der Bätzlebuebe

1972  

Münze  

Der FZ läßt eine Gedenkmünze anlässlich des Grossen Narrentreffens prägen, die auf einer Seite den Blätzlebrunnen und auf der anderen die Silouette von Konstanzträgt. Die Münze wurde mit kleiner Auflage in Silber und Gold geprägt und ist heute eine gesuchte Rarität.



1981  

Medaille  

Jubiläumsmedaille "600 Jahre Schnetztor" gestaltet durch den Konstanzer Grafiker Hofmann. Die aus reinem Silber vorzüglich geprägte Medaille zeigt auf der Vorderseite das Schnetztor mit dem Zunftwappen der Blätzlebuebe und auf der Rückseite den "Wetterblätz" auf der Turmspitze vor der Stadtsilouette. Die Auflage ist auf 500 Stück beschränkt.



   


Letzte Überarbeitung der Seite
Bearbeiter
:
:
31.07.2002
Uli Topka