zurück zur Hauptübersicht
 zurück

Chronik der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft e.V.
Termine in der Saison 1998/1999

Mittwoch,
6. Januar

Fasnachtausrufen: 19 Uhr ab Schnetztor (Teilnahme im Blätz ohne Haube)
Das Schnetztor ist ab 18.00 Uhr geöffnet.

Freitag,
8. Januar
Mitgliederversammlung um 20.00 Uhr im Kolpingshaus
- Verleihung "Großer Blätz"
- Anmeldung zu den Narrentreffen
Samstag,
16. Januar
Die V.S.A.N. (Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte) wird 75.
Präsentation aller Mitgliedszünfte in Stockach ab 16.30 Uhr.
Die Zunft wird ausschließlich durch den Laternentanz vertreten.
Zuschauer erwünscht.
Sonntag,
31.Januar
Besuch des Narrentreffens in Unterägeri (Schweiz). Abfahrt am Döbele (Uhrzeit bitte der Tagepresse entnehmen).
Ausweis und Schweizer Franken nicht vergessen !!!
Donnerstag,
4.Februar
Traditioneller Blätzleball im Haus zum hl. Stefan ab 20.00 Uhr
(Einlaß ab 19.00 Uhr).
Motto: "SÜDSEE - ZAUBER"
Mit Maskenprämierung und der Band "Pylones". Abendkasse: 8.- DM
Sonntag/Sonntag,
6./7. Februar
Besuch des Narrentreffens in Gengenabch. Abfahrt am Döbele (Uhrzeit bitte der Tagepresse entnehmen).
Mittwoch,
10.Februar
16. Konstnazer Butzenlauf 20.00 Uhr ab Schnetztor
Schmutziger Dunschdig,
11.Februar
6.00 Uhr Wecken ab Stefansplatz, Schülerbefreiung im Suso- und Humboldt-Gymnasium.
Ab 14.00 Uhr Programm in der Stadt
19.00 Uhr Hemdglonker-Umzug durch die Altstadt.
Fasnachts-Samstag,
13. Februar
Der Fanfarenzug besucht die närrischen Nachbarn.
Fasnachts-Sonntag,
14. Februar
Konstanzer Fasnachtsumzug.
Treffpunkt eine halbe Stunde vor Beginn an der Umzugsspitze beim Döbele.
Danach Schnurren in der Altstadt.
Fasnachts-Montag,
15. Februar
14.00 Uhr Kinderumzug ab Stefansplatz. Uns begleitet die "Butzenzunft" aus Hirrlinegen.
Danach Wurstschnappen am Kaiserbrunnen.
Fasnachts-Dienstag,
16. Februar
19.00 Uhr Ausklang der Fasnacht mit deren Verbrennung auf dem Blätzleplatz.
Danach Hock für alle  im Zunftlokal Bürgerstuben unter dem Motto "s'goht degege !".

Samstag,
05. Juni
ab 10.00 Uhr Schnetztorfest.

Letzte Überarbeitung der Seite
Bearbeiter
unter Mitarbeit von
:
:
:
07.01.1999
Uli Topka
Redaktionsteam Hahneschrei